Dienstag, 29. November 2011

Treis-Kardener Positivismus

heute stands in der zeitung, treis-karden hat sich entschieden:
rd. 68% stimmten am letzen sonntag für cochem,
16,6% wollten an die untermosel und
12,7% wollten nach kaisersesch

die wahlbeteiligung lag bei 29,3%

aus diesem ergebnis leitete nun der ortschef ein deutliches votum für cochem ab.
wenn man da mal hinschaut, 68% cochem-befürworter von knapp 30% der einwohner, das ist eine cochemquote von rd. 20% der wahlberechtigten einwohner von treis-karden.
hierin ein deutliches votum zu sehen, ist irgendwie - na ich weiß net.
es zeugt doch nur davon, daß die an der schnur geführten fleißig genug waren, gleichgesinnte oder überredete zur wahlurne zu schieben.

da waren unsere ergebnisse und auch die in der eifel sehr viel eindeutiger, überall gabs richtige mehrheitsergebnisse für die jeweilige region, auch bezogen auf die gesamte einwohnerzahl.

in treis-karden nun abzuleiten, daß 70% nichtwähler alle nach cochem wollen, wäre kaffeesatzleserei.

da bin ich mal gespannt, wie die schnurführer es schaffen, dieses ergebnis aufzubauschen und für ihre zwecke einzusetzen.
letztendlich bleibt dem vg-rat, wenn er das gesicht nicht verlieren will, nichts anderes übrig, als der von allen seiten gewünschten aufteilung zuzustimmen. andere mehrheiten wird er in den gemeinden höchstwahrscheinlich nicht bekommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen