Freitag, 11. November 2011

es fängt an interessant zu werden - Schlagabtausch

heut in der zeitung ...
na wer sagts denn, die macher aus treis-karden können doch bilanzen machen - da geht dann auch sicher ne schlußbilanz mit aufteilung, wie es das 1. gesetz KVR vorsieht.

diesmal ging es aber ums abwassergeld. da werden irgendwelche schulden woanders hin geparkt, um die abwassergebühren erstmal nicht erhöhen zu müssen. eigentlich gibts aber anweisung von oben, daß schulden abgebaut werden müssen, nicht, sie in die ecke zu stellen. aber was tut man nicht alles um sich einzuschmeicheln. 
das dicke ende kommt - 2013 - jetzt wird erstmal die schönrechnerei gefeiert. 

aber: sind die leute wirklich so dumm, daß sie sich von sowas beeindrucken lassen? ich glaube nicht. da spekulier ich mal, daß die politiker so dumm sind zu glauben, die leute seien so dumm - oder so.

und dann gabs heut noch nen schwer interessanten leserbrief in der zeitung. nein, es stand nicht kommunalreform drüber, sondern windkraft. und zwar windkraft in lieg und der dies verhindernde, inzwischen weggezogene schwarzstorch. (ich glaub, dem wurds zu blöd hier)
in treis-karden sieht man aber anscheinend immer noch den schatten des klappermanns und läßt eine andere darstellungsweise, sogar durch gutachten belegt, nicht zu.

dann gabs in der zeitung von oben bis unten ganze 2 spalten leserbriefe mit der kommunalreform als überschrift. 
es geht natürlich wieder um die gutachten - ich hoffe doch, daß der glaube daran bei den menschen ins wanken gerät und sie sich nicht mehr von zahlenwerken beeindrucken lassen.
da schreibt einer von einem mehr als 300-seitigen werk. ich hab das kastellauner gutachten gesehen (hab ein geheimes schlüsselloch gefunden, wo es dahinter zu sehen war), das waren auch mächtig viele seiten, aber aussagekräftig waren davon allenfalls ein drittel, der rest waren anlagen, verordnungen, verträge usw. auf die sich die zahlen bezogen. erstmal beeindruckend das buch, aber bei genauem hinschauen halb so wild.

ja, wir sollten alle die möglichkeit haben, die originale, und dann die richtigen zahlen, selbst in augenschein zu nehmen. wir könnten workshops machen und die zahlen analysieren und für uns selbst interpretieren. 
wenn wir dann so interpretieren, wie unsere politiker beim abwassergeld gerechnet haben, dann stehen wir am anfang einer supertollen neuen aera.

im übrigen sollten wir uns den ganzen blödsinn nicht so sehr zu herzen nehmen, damit ziehen wir nur mehr davon an.
stellt euch vor - im vollen vertrauen -
  • wir SIND schon am ziel, 
  • unsere kreisgrenze IST schon verändert, 
  • wir HABEN einen bürgermeister, dessen name mit "b" anfängt - 
  • in mörsdorf IST die hängeseilbrücke, so als verbindendes element im hunsrück, gebaut -
wie fühlt sich das an, in eurem herzen, im bauch, oder sonstwo im körper, also dort wo sich gefühle zeigen?
    also mir gefällts :-) - umso mehr, seit ich das stark mehrheitliche votum der hunsrücker kenne.


    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen